Ricky Shayne †

Bildquelle:
Ricky-Shayne.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling (own photo)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Sterbedaten von Ricky Shayne | |
---|---|
Name: | Ricky Shayne |
Beruf: | französischer Schlagersänger |
Alter: | 80 Jahre † |
Geburtsdatum: | 4. Juni 1944 |
Geburtsort: | Kairo, Ägypten |
Todesdatum: | 8. November 2024 |
Sterbeort: | Berlin, Deutschland |
Todesursache: | ... |
Grab: | ... |
Ricky Shayne war ein französischer Schlagersänger, der am 4. Juni 1944 in Kairo, Ägypten geboren wurde. Er verstarb am 8. November 2024 im Alter von 80 Jahren in Berlin, Deutschland.
Angaben zur Todesursache:
Ricky Shayne starb am 8. November 2024 nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Berlin. Auf eigenen Wunsch wurde sein Tod zunächst nicht öffentlich gemacht, sondern erst im Juni 2025 mitgeteilt.
Ein Bild der letzten Ruhestätte von Ricky Shayne ist nicht vorhanden.
Wenn Sie über ein selbst aufgenommenes Foto der Grabstätte von Ricky Shayne verfügen, würde ich mich über eine Zusendung zum Zwecke der Veröffentlichung an info[ät]mementomori.rip freuen.
Auch im Jahr 2024 gestorben Bildnachweis
Bildquelle:
Alexei_Navalny_marching_in_2017_(cropped_2).jpg
Autor: Wikipedia / Alexei Navalny Created in vector format by Michael14375
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hannelore_Hoger_001.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Brehme.jpg
Autor: Wikipedia / Dappes in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: Ingo Stöldt)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexei_Navalny_marching_in_2017_(cropped_2).jpg
Autor: Wikipedia / Alexei Navalny Created in vector format by Michael14375
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hannelore_Hoger_001.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Brehme.jpg
Autor: Wikipedia / Dappes in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: Ingo Stöldt)
Lizenz: gemeinfrei