Demba Nabé †

Bildquelle:
Pressefoto_boundzound_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Erik Weiss; Nutzungsrechte liegen bei Ministry of Sound
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Sterbedaten von Demba Nabé | |
---|---|
Name: | Demba Nabé |
Beruf: | deutscher Musiker (Band "Seeed") |
Alter: | 46 Jahre † |
Geburtsdatum: | 27. Januar 1972 |
Geburtsort: | Berlin, Deutschland |
Todesdatum: | 31. Mai 2018 |
Sterbeort: | ... |
Todesursache: | ... |
Grab: | ... |
Demba Nabé war ein deutscher Musiker (Band "Seeed"), der am 27. Januar 1972 in Berlin, Deutschland geboren wurde. Er verstarb am 31. Mai 2018 im Alter von 46 Jahren.
Angaben zur Todesursache:
Demba Nabé starb unter noch nicht geklärten Umständen im Alter von 46 Jahren.
Ein Bild der letzten Ruhestätte von Demba Nabé ist nicht vorhanden.
Wenn Sie über ein selbst aufgenommenes Foto der Grabstätte von Demba Nabé verfügen, würde ich mich über eine Zusendung zum Zwecke der Veröffentlichung an info[ät]mementomori.rip freuen.
Auch im Jahr 2018 gestorben Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Thomas.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 923-9509
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
FranceGall-1965-colorise.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Verne_Troyer_Chiller_Theatre_Expo_2017-10-28.jpg
Autor: Wikipedia / Rob DiCaterino
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Thomas.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 923-9509
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
FranceGall-1965-colorise.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Verne_Troyer_Chiller_Theatre_Expo_2017-10-28.jpg
Autor: Wikipedia / Rob DiCaterino
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0