Douglas C. Engelbart †

Bildquelle: 
Douglas_Engelbart_in_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Alex Handy from Oakland, Nmibia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Sterbedaten von Douglas C. Engelbart | |
|---|---|
| Name: | Douglas C. Engelbart | 
| Beruf: | US-amerikanischer Computertechniker und Erfinder | 
| Alter: | 88 Jahre † | 
| Geburtsdatum: | 30. Januar 1925 | 
| Geburtsort: | Portland, Oregon, USA | 
| Todesdatum: | 2. Juli 2013 | 
| Sterbeort: | Atherton, Kalifornien, USA | 
| Todesursache: | Nierenversagen | 
| Grab: | ... | 
Douglas C. Engelbart war ein US-amerikanischer Computertechniker und Erfinder, der am 30. Januar 1925 in Portland, Oregon, USA geboren wurde. Er verstarb am 2. Juli 2013 im Alter von 88 Jahren in Atherton, Kalifornien, USA.
Angaben zur Todesursache: 
Engelbart starb an Nierenversagen.
Ein Bild der letzten Ruhestätte von Douglas C. Engelbart ist nicht vorhanden.
Wenn Sie über ein selbst aufgenommenes Foto der Grabstätte von Douglas C. Engelbart verfügen, würde ich mich über eine Zusendung zum Zwecke der Veröffentlichung an info[ät]mementomori.rip freuen.
Auch im Jahr 2013 gestorben   Bildnachweis
  Bildquelle: 
Sean_Edwards_portrait_2013.png
Autor: Wikipedia / Patrick Ch. Apfeld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
     Bildnachweis
  Bildquelle: 
Seamus_Heaney.jpg
Autor: Wikipedia / Sean OConnor
Lizenz: gemeinfrei
     Bildnachweis
  Bildquelle: 
Ottmar_Schreiner_in_Darmstadt_2007-12-10.jpg
Autor: Wikipedia / File:Dagmar_Metzger_und_Ottmar_Schreiner.jpg: Udo Springfeld, Uploaded by Magnus Manske, derivative work: L.Willms
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
      
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Sean_Edwards_portrait_2013.png
Autor: Wikipedia / Patrick Ch. Apfeld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Seamus_Heaney.jpg
Autor: Wikipedia / Sean OConnor
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Ottmar_Schreiner_in_Darmstadt_2007-12-10.jpg
Autor: Wikipedia / File:Dagmar_Metzger_und_Ottmar_Schreiner.jpg: Udo Springfeld, Uploaded by Magnus Manske, derivative work: L.Willms
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0

