Rolf Stommelen †

Bildquelle:
Stommelen%2C_Rolf_am_1972-07-07.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Sterbedaten von Rolf Stommelen | |
|---|---|
| Name: | Rolf Stommelen |
| Beruf: | deutscher Sportwagen- und Formel-1-Rennfahrer |
| Alter: | 39 Jahre † |
| Geburtsdatum: | 11. Juli 1943 |
| Geburtsort: | Siegen, Deutschland |
| Todesdatum: | 24. April 1983 |
| Sterbeort: | Riverside, Kalifornien, USA |
| Todesursache: | Autounfall |
| Grab: | Melatenfriedhof, Köln, Deutschland |
Rolf Stommelen war ein deutscher Sportwagen- und Formel-1-Rennfahrer, der am 11. Juli 1943 in Siegen, Deutschland geboren wurde. Er verstarb am 24. April 1983 im Alter von 39 Jahren in Riverside, Kalifornien, USA.
Angaben zur Todesursache:
Rolf Stommelen starb während des 6-Stunden-Rennens von Riverside, als der Heckflügel seines Porsche 935 abbrach und sein Wagen mit 300 km/h gegen eine Betonwand prallte.
Angaben zur letzten Ruhestätte: Das Grab von Rolf Stommelen befindet sich auf dem Melatenfriedhof in Köln, Deutschland.
Bildquelle:
Familiengrab_Stommelen_Melaten.jpg
Autor: Factumquintus
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
Auch im Jahr 1983 gestorben Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Bloch%2C_Stanford_University.jpg
Autor: Wikipedia / Stanford University / Courtesy Stanford News Service
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Lukschy_903-8830.jpg
Autor: Wikipedia / Winterbergen, […] / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Dempsey.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Bloch%2C_Stanford_University.jpg
Autor: Wikipedia / Stanford University / Courtesy Stanford News Service
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Lukschy_903-8830.jpg
Autor: Wikipedia / Winterbergen, […] / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Dempsey.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei

