Bobby Darin †
Sterbedaten von Bobby Darin | |
---|---|
Name: | Bobby Darin |
Beruf: | US-amerikanischer Musiker und Entertainer |
Alter: | 37 Jahre † |
Geburtsdatum: | 14. Mai 1936 |
Geburtsort: | New York City, USA |
Todesdatum: | 20. Dezember 1973 |
Sterbeort: | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Todesursache: | Herzversagen |
Grab: | ... |
Bobby Darin war ein US-amerikanischer Musiker und Entertainer, der am 14. Mai 1936 in New York City, USA geboren wurde. Er verstarb am 20. Dezember 1973 im Alter von 37 Jahren in Los Angeles, Kalifornien, USA.
Angaben zur Todesursache:
Bobby Darin musste sich wegen eines Herzleidens mehreren Operationen unterziehen, erlag seiner Krankheit aber im Dezember 1973 im „Hollywood’s Cedars of Lebanon Hospital“. Seinen Körper hat er dem UCLA Forschungs-Center überlassen.
Ein Bild der letzten Ruhestätte von Bobby Darin ist nicht vorhanden.
Wenn Sie über ein selbst aufgenommenes Foto der Grabstätte von Bobby Darin verfügen, würde ich mich über eine Zusendung zum Zwecke der Veröffentlichung an info[ät]mementomori.rip freuen.
Auch im Jahr 1973 gestorben Bildnachweis
Bildquelle:
J._R._R._Tolkien%2C_ca._1925.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown photo studio commissioned by Tolkiens students 1925/6 (private communication from Catherine McIlwaine, Tolkien Archivist, Bodleian Library)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Allende_1970-1973.jpg
Autor: Wikipedia / Biblioteca del Congreso Nacional - Chile
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 cl
Bildnachweis
Bildquelle:
Betty_Field.jpg
Autor: Wikipedia / Van Vechten, Carl
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
J._R._R._Tolkien%2C_ca._1925.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown photo studio commissioned by Tolkiens students 1925/6 (private communication from Catherine McIlwaine, Tolkien Archivist, Bodleian Library)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Allende_1970-1973.jpg
Autor: Wikipedia / Biblioteca del Congreso Nacional - Chile
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 cl
Bildnachweis
Bildquelle:
Betty_Field.jpg
Autor: Wikipedia / Van Vechten, Carl
Lizenz: gemeinfrei